Wandern mit Kindern im Lechtal

Du willst deine Kinder dazu bringen, die Playstation gegen die echte Natur zu tauschen? Nichts leichter als das, denn Kinder lieben es zu wandern - solange es nicht darum geht, Strecken innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückzulegen.

Diese 5 Wanderungen in der Nähe der LechZeit sind ideal für Familien:

 

1 Der Lechi Weg

Der Rundweg liegt in Gramais, der kleinsten Gemeinde Österreichs. Der Weg bietet alles, was man sich von einem schönen Familienwanderweg wünscht: Wälder, Wiesen, Bach, Wasserfall und eine Schlucht. Entlang des Weges findet man geschnitzte Holzfiguren. Um sie herum lassen sich phantasievolle Geschichten spinnen.

Dauer: ca. 2 Stunden

Länge: rund 5 km

Kinderwagentauglich: Nein

Nur mit Auto erreichbar!

 

2 Doserwasserfall

Der Rundweg zum Doserwasserfall ist ideal für heiße Tage. Er liegt in der Nachbargemeinde Häselgehr. Zwischen April und November ist es ein tosender Wasserfall, danach nur ein Rinnsal. Was vermutlich an einem unterirdischen See liegt, hat über die Jahre zu zahlreichen Sagen inspiriert. Der Weg führt entlang vieler kleinerer Bächlein, an denen das Spielen ungefährlich ist. Retour geht es über einen wildromantischen Waldweg.

Dauer: ca. 1 Stunden

Länge: rund 2,5 km

Kinderwagentauglich: Ja

Mit dem Regionalbus erreichbar!

 

3 Vitalweg Holzgau

Auf diesem Weg dreht sich alles um die Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Balance werden an 12 Stationen hautnah erlebbar. Das alles ist eingebettet in eine wunderbare Landschaft, die die Kraft der Natur spüren lässt. Für Kinder gibt es ein kostenloses Abenteuerheft „Lechi und die goldene Gießkanne“. Es ist lehrreicher Begleiter auf der Entdeckungsreise und hält zahlreiche Rätsel bereit. Start und Ende ist das Gemeindeamt in Holzgau.

Dauer: ca. 1 1/2  Stunden

Länge: rund 4 km

Kinderwagentauglich: Nein

Mit dem Regionalbus erreichbar!

 

4 Connys Adlerweg

Dieser Weg in Elbigenalp führt zur Gibler Alm und erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die geschnitzten Figuren entlang des Weges machen ihn kurzweilig und als Belohnung wartet nach dem Aufstieg bei der Gibler Alm ein toller Spielplatz und ein kühles Getränk.

Dauer: ca. 1 Stunden

Länge: rund 2,6 km

Kinderwagentauglich: Nein, jedoch gibt es eine gemütliche Forststraße zur Gibler Alm als Alternative.

Mit dem Regionalbus erreichbar!

 

5 Almdorf Fallerschein

Das idyllische Almdorf Fallerschein liegt zwischen Stanzach und Namlos. Mit seinen rund 40 Holzhäusern und -hütten gilt es als das größte Almdorf Tirols. Der Weg startet bei der Abzweigung Fallerschein auf der Bundesstraße zwischen Stanzach und Namlos und führt zum Teil über eine asphaltierte, kinderwagentaugliche Forststraße bis zum Almdorf. Fallerschein ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht zuletzt wegen der guten Almküche, die die Wanderer in den beiden Hütten dort erwarten.

Dauer: ca. 2 Stunden

Länge: rund 4,5 km

Kinderwagentauglich: Ja

Mit dem Regionalbus erreichbar!

 

Wenn du noch zusätzliche Motivation brauchst: Lechi, der Wichtel aus dem Lechtal hat sogar einen Wanderpass für Erwachsene und Kinder zusammengestellt. Du erhältst ihn bei uns an der Rezeption.

 

Wirf auch einen Blick auf unsere schönsten Hüttenwanderungen!

 

Ausführliche Informationen findest du beim Tourismusverband Lechtal oder du fragst einfach uns.