Perfekt für Wintersport

Gibt es etwas Schöneres, als auf gutgespurten Loipen dahin zu gleiten? Die 40 km lange Lechtal-Loipe von Steeg nach Forchach führt direkt an der LechZeit vorbei. Genauer gesagt ist sie nur 5 Meter von uns entfernt und vom Zimmer im Erdgeschoß kannst du gleich direkt in die Loipe einsteigen. Näher geht es gar nicht!

Die Lechtal-Loipe bildet die Hauptader durch das Lechtal. Aber jede der 13 Ortschaften entlang der Strecke verfügt noch über eigene attraktive Loipen und Rundkurse. So auch Elmen, wo du aus drei Routen wählen kannst: die Obere und die Untere Feldrunde und die Martinauer Runde.

 

Tourengehen im Lechtal - von Elmen zur Klimmspitze

Direkt von der LechZeit führt der Weg zur Klimmspitze, einem 2465 m hohen Gipfel in den Allgäuer Alpen. Da bei der Tour von Elmen aus rund 1.500 Meter Seehöhe zu überwinden sind, ist sie eher für geübte Tourengeher geeignet.

Dem Wanderweg folgend geht es bergauf bis du auf 1.900 Höhenmeter ein Kar erreichst. Von dort ist der Gipfelhang bereits zu sehen. Entweder gehst du dann den Wanderweg weiter, der nur mit einer steilen Stelle aufwartet oder du nimmst den Weg über den Westhang, der steiler, aber dafür kürzer ist.

Am Gipfel wirst du mit einer wunderbaren Aussicht über die Lechtaler und Allgäuer Alpen bis zum Säntis in der Schweiz belohnt. Für die Abfahrt darfst du dich auf 1.500 Höhenmeter Genuss ohne böse Überraschungen freuen.

 

Schneeschuh-Wandern im Lechtal - von Elmen zur Stablalm

Du möchtest mit deinen Schneeschuhen tief in die Natur eintauchen? Für diese Wintersportart brauchst du nicht unbedingt einen Weg, unsere Tourenempfehlung wird dir dennoch gefallen. Die Stablalm thront über dem Lechtal auf 1.400 Meter Seehöhe. Von der LechZeit aus siehst du sie am gegenüberliegenden Berg.

Ein breiter und gut begehbarer Weg führt dich vom Stabalm-Parkplatz (ca. einen Kilometer von der LechZeit entfernt) aufwärts. Zuerst steigt der Weg nur mäßig an, wird dann aber etwas steiler. Die Stablalm mit den Hütten und der Jausenstation werden nach einem Tunnel bereits sichtbar. Ab da ist es nicht mehr weit zu den Köstlichkeiten der traditionellen Almhütte.

 

Winterwandern im Lechtal - von Elmen nach Häselgehr

Der Lech hat eine weitläufige Landschaft geformt, die wie geschaffen für ausgedehnte Winterwanderungen mit der Familie ist. Unmittelbar an der LechZeit vorbei führt einer von vielen geräumten Winterwanderwegen. Wir empfehlen dir die Route von Elmen nach Häselgehr. Die 5,5 km lange Strecke schaffst du gemütlich in einer guten Stunde. Lass dabei einfach die verschneiten Lechauen, das Gluckern des Wassers und die mächtigen Berge links und rechts des Flusses auf dich wirken.

 

Skifahren im Lechtal - von Elmen zum Arlberg

Die Auswahl an Skigebieten, die du von der LechZeit aus rasch erreichen kannst, ist groß. Der Arlberg, das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, ist nur eine halbe Stunde entfernt und bequem mit dem Auto oder auch Linienbus erreichbar. Du kannst also gleichzeitig die grenzenlose Dimension des Arlbergs und die behagliche Gemütlichkeit der LechZeit genießen.

Genug der Schwärmerei! Wenn du Lust auf einen Winterurlaub im Lechtal hast, dann werden dir unsere Packages die Entscheidung noch leichter machen.

* Unsere Beschreibungen und Tipps ersetzen keine sorgfältige Tourenvorbereitung. Gerne unterstützen wir dir dich bei deiner individuellen Planung, damit höchstes Vergnügen und maximale Sicherheit gewährleistet sind.